
Ich habe mir (bis jetzt !) ein paar Mal die TK-Hühnerschnitzel von Billa gekauft und festgestellt, dass zwar “Hergestellt in Österreich” draufsteht, aber nicht, woher das Fleisch stammt. Und ja: ich war neugirieg …
Nach einigem Hin- und Herschreiben habe ich dann doch eine Antwort von Billa erhalten:
“Die Hühnerfilets, die für unsere BILLA Hühnerschnitzel 500g (tiefgekühlt) eingesetzt werden, werden aus der EU bezogen. Aktuell wird der Rohstoff aus Polen, je nach Verfügbarkeit wird dieser zeitweise auch aus anderen EU Ländern wie Litauen bezogen.“
Zitat aus der Antwortmail von kundenservice@billa.at vom 10.08.2020
Vielleicht bin ich altmodisch, aber ich versuche soweit wie möglich Produkte aus Österreich zu kaufen. Deshalb finde ich es sehr bedauerlich, dass Billa das (wohl billigere) Fleisch aus dem Osten importiert. Gibt es in Österreich denn keine Hühner ? Ich denke, dass ein etwas höherer Preis dafür durchaus gerechtfertigt und für den Endverbraucher auch leistbar wäre. Ausserdem suggeriert die Bezeichnung “Hergestellt in Österreich” fälschlicherweise, dass das Produkt bzw. die Zutaten ebenfalls aus Österreich stammen.
Diese TK-Hühnerschnitzel sind nur ein Beispiel dafür, dass die sogenannte transparente Produktauszeichnung leider nicht wirklich funktioniert und der Konsument nach wie vor sehr leicht getäuscht werden kann.