Das D-Link DNS-325 habe ich 2012 gekauft. Nach einem Windows10-Update konnte ich nicht mehr mittels SMB darauf zugreifen, weil das NAS nur SMB1 unterstützt und Windows nicht mehr (auch nicht, wenn man es bei den Windows-Features aktiviert). Also habe ich das Thema abgehakt, das NAS in die Ecke gestellt und mir ein Neues zugelegt.
Vor ein paar Monaten bin ich durch Zufall auf die alternative Firmware Alt-F gestossen. Die Version 1.0 ist zwar auch schon 2 Jahre alt und etwas rustikal, aber sie funktioniert tadellos und unterstützt zumindest SMB2. Damit ist das NAS nun wieder im Betrieb.
Das Ganze habe ich gleich zum Anlass genommen, den originalen, billigen Lüfter durch einen Noctua NF-A4x10 5V auszutauschen.