





Zutaten
- 1 Pk Backpulver
- 3 Stk Bananen, weich
- 160 g brauner Rohrzucker
- 3 Stk Eier
- 0.125 l Leicht-Milch
- 150 g Margarine
- 1 Prise Salz
- 100 g Walnüsse
- 350 g Mehl
- 1 EL Fett für die Form
Zubereitung
- Die weiche Margarine mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Danach die Eier nach und nach dazugeben und gut verrühren.
- Nun die Bananen mit einer Gabel grob zerdrücken und ebefalls in die Eier-Masser unterrühren.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver, Salz und den gehackten Nüssen vermengen und abwechselnd mit der Milch unter die Bananenmasse rühren.
- Den Teig in eine gut eingefettete Kastenform füllen. Im vorgeheizten Backrohr ca. 1 Stunde bei 160° Ober-Unterhitze backen.
- Das Bananenbrot 10 Minuten in der Form überkühlen lassen und dann stürzen.
Fazit
Ok, also “Einfach essen” trifft hier nicht so ganz zu … das Ganze dauert etwas und es gibt eine ziemliche Sauerei (also zumindest bei mir), aber es zahlt sich aus.
Geschmacklich ist das luftig-fluffige Bananenbrot interessant: es schmeckt nach leicht süßen Schwarzbrot mit leichtem Bananengeschmack. Ich habe allerdings statt Zucker 4 Stück Süssstofftabletten genommen (es hätten aber 2 mehr sein können).
ACHTUNG ! Durch die Bananen und Eier ist das Bananenbrot nur etwa 3 bis max. 4 Tage genießbar !